Unsere Umweltpolitik
Stand Mai 2025
Unsere Umweltpolitik ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Als Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft sind wir prädestiniert, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir verpflichten uns, umweltfreundliche Praktiken zu integrieren und die Umweltbelastungen zu minimieren.
1. Angemessene Maßnahmen und Absichten
Wir setzen Maßnahmen um, die an die Größe unseres Unternehmens sowie an den Umfang und die Art unserer Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen angepasst sind. Dazu gehören:
Auswahl und Verwendung umweltverträglicher Betriebsmittel: Wir bevorzugen umweltfreundliche Materialien und Betriebsmittel, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Reduzierung von Abfallmengen: Wir setzen Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -reduzierung um und fördern Recycling und Wiederverwendung von Elektroaltgeräten. Wir verwenden bevorzugt wiederverwendbare Materialien wie Gitterboxen oder aus nachwachsenden Rohstoffen produzierte Verpackungen.
Sichere Handhabung und Entsorgung von Gefahrstoffen: Wir stellen sicher, dass alle Gefahrstoffe, die in Elektroaltgeräten enthalten sind, sicher gehandhabt und entsorgt werden, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Wir kooperieren als Rücknahmestelle für Batterien mit einem sicheren Batterienverwerter und schulen unser Team regelmäßig im Umgang mit Gefahrstoffen.
2. Rahmen zum Festlegen von Umweltzielen
Wir haben einen Rahmen etabliert, um spezifische, messbare und erreichbare Umweltziele festzulegen. Diese Ziele werden regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Umweltanforderungen und unseren Verpflichtungen entsprechen. Beispiele für unsere Umweltziele sind:
- Erarbeitung von belastbaren Kennzahlen
- Mindestens 30 % Reduzierung des jährlichen Kraftstoffverbrauchs durch PKW-Fahrten der Mitarbeitenden von/zur Arbeit im Vergleich zu 2024.
- Reduzierung des Energieverbrauchs um mindestens 7 % innerhalb der nächsten zwei Jahre.
- Erhöhung des Einsatzes von wiederverwendbaren Verpackungen um 15 % innerhalb der nächsten drei Jahre.
3. Selbstverpflichtungen
Schutz der Umwelt: Wir setzen uns für den Schutz der Umwelt ein und minimieren negative Umweltauswirkungen unserer Recycling-Tätigkeiten.
Vermeidung und Verminderung von Umweltbelastungen: Wir streben danach, Umweltbelastungen zu vermeiden und zu vermindern, indem wir umweltfreundliche Praktiken und Technologien einsetzen.
Einhaltung bindender Verpflichtungen: Wir verpflichten uns, alle relevanten Umweltgesetze, Vorschriften und andere bindende Verpflichtungen einzuhalten.
4. Verpflichtung zur fortlaufenden Verbesserung
Wir sind bestrebt, unser Umweltmanagementsystem kontinuierlich zu verbessern, um die Umweltleistung unseres Unternehmens zu optimieren. Dazu gehören regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen unserer Umweltpolitik, Ziele und Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie wirksam und relevant bleiben.
5. Schulung und Bewusstsein
Wir fördern ein Bewusstsein für Umweltbelange bei unseren Mitarbeitenden und bieten regelmäßige Schulungen an, um sicherzustellen, dass alle über die Bedeutung unserer Umweltpolitik und die Notwendigkeit ihrer Umsetzung informiert sind.
6. Kommunikation und Transparenz
Wir kommunizieren unsere Umweltpolitik und -ziele offen und transparent gegenüber unseren Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und anderen Interessengruppen.